Stadführungen in und um Schwerin
Große Demmler-Führung
Georg-Adolf Demmler, dessen Geburtstag sich im Dezember 2004 zum zweihundertsten mal jährte, war der bekannteste Architekt Schwerins und Mecklenburgs. Sein Lehrer war u.a. Friedrich Schinkel, sein Kollege Gottfried Semper.
Schwerin wurde insbesondere durch die Bauten Demmlers geprägt. Auch das Schloß ist sein Werk. Doch Demmler war mehr als Architekt: Sozialdemokrat, Revolutionär,Freimaurer, Städteplaner und Philosoph.
Während der Führung wird das Leben des großen Architekten dargestellt und die wichtigsten seiner Bauten gezeigt.
Möglich ist auch, das Freimaurergrab zu besichtigen, das Demmler ursprünglich für seine Frau bauen ließ und wo er später beigesetzt wurde. Ein einmaliges Zeugnis der Freimaurerarchitektur. (ca. 2 - 3 Stunden)
Demmler - ein Architektenleben aus der Sicht seiner Frau
Aufgeführt in der nachgearbeiteten Garderobe der Henriette Demmler (ca. 1 1/2 Stunden)
Architekturführungen
"Von der Gotik bis zur Gegenwart"
Erklärungen der Baustilepochen an Hand von Beispielen in der Schweriner Altstadt (ca. 1 1/2 Stunden).
Kirchenführungen
je nach Wunsch der spätgotische Dom, die barocke Schelfkirche und St. Anna-Kirche oder auch eine moderne Kirche aus den 70-er Jahren.